- der Kerker
- - {donjon} tháp canh, tháp giữ thế - {dungeon} donjon, ngục tối, hầm tù - {gaol} nhà tù, nhà giam, sự bỏ tù - {jail} - {oubliette} hầm giam bí mật
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kerker — der Kerker, (Aufbaustufe) alte Bezeichnung für eine Strafanstalt Synonyme: Verlies, Gefängnis Beispiel: Der Verbrecher wurde in den Kerker geworfen … Extremes Deutsch
Kerker, der — Der Kerker, des s, plur. ut nom. sing. ein besonders in der höhern Schreibart übliches Wort, ein Gefängniß, besonders ein öffentliches Gefängniß für Missethäter zu bezeichnen. Bey dem Ottfried Karkare, bey dem Notker Charchar, im Nieders. ehedem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kerker — 1. Der Kerker quält, aber bezahlt nicht. – Eisenhart, 440; Estor, II, 380; Eiselein, 379; Hertius, I, 89; Hillebrand, 102; Graf, 480, 686; Pistor., V, 51; Simrock, 5557. Unter die Mittel, böse Schuldner zur Zahlung zu zwingen, gehörte die… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Abschiedsstein — Das Geheimnis der Großen Schwerter (engl. Originaltitel: Memory, Sorrow, and Thorn) ist Tad Williams’ epische Fantasytrilogie, bestehend aus Der Drachenbeinthron (1988, dt. 1991), Der Abschiedsstein (1990, dt. 1993) und dem in zwei Bände… … Deutsch Wikipedia
Der Drachenbeinthron — Das Geheimnis der Großen Schwerter (engl. Originaltitel: Memory, Sorrow, and Thorn) ist Tad Williams’ epische Fantasytrilogie, bestehend aus Der Drachenbeinthron (1988, dt. 1991), Der Abschiedsstein (1990, dt. 1993) und dem in zwei Bände… … Deutsch Wikipedia
Der Engelsturm — Das Geheimnis der Großen Schwerter (engl. Originaltitel: Memory, Sorrow, and Thorn) ist Tad Williams’ epische Fantasytrilogie, bestehend aus Der Drachenbeinthron (1988, dt. 1991), Der Abschiedsstein (1990, dt. 1993) und dem in zwei Bände… … Deutsch Wikipedia
Kerker — »Verlies, Gefängnis«, österr. für »Zuchthaus‹strafe›«: Das altgerm. Substantiv (mhd. karkæ̅re, kerker, ahd. karkāri, got. karkara, niederl. kerker, aengl. carcern) beruht auf einer frühen Entlehnung aus lat. carcer (carceris) »Umfriedung,… … Das Herkunftswörterbuch
Der feurige Engel (Roman) — Der feurige Engel (russisch Огненный ангел, wiss. Transliteration Ognennyj Angel) ist ein 1908 erschienener historischer Roman des russischen symbolistischen Dichters Waleri Jakowlewitsch Brjussow. Er thematisiert Magie und Hexenglauben im… … Deutsch Wikipedia
Kerker — (v. lat. carcer), Gefängnis, sodann auch gebräuchlich für die in diesem Gefängnis zu verbüßende Freiheitsstrafe selbst. Deutschland kennt gegenwärtig keine Kerkerstrafe mehr, wohl aber noch Österreich und Italien. Österreich unterscheidet je nach … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kerker — (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Der Dunkle Turm — (The Dark Tower) ist eine siebenbändige, düstere Fantasy Saga des US amerikanischen Schriftstellers Stephen King. King selbst bezeichnet die Reihe um den Dunklen Turm als sein wichtigstes Werk. Die Werke um den Dunklen Turm sind auch als der… … Deutsch Wikipedia